PLOFLON® PTFE im Schiffsbau – zuverlässige Werkstoffe für maritime Technik
Im Schiffbau wirken extreme Bedingungen auf Material und Technik. Salzwasser, hohe Luftfeuchtigkeit, wechselnde Temperaturen und dauerhafte mechanische Belastung stellen besondere Anforderungen an jedes Bauteil. PTFE hat sich hier als leistungsfähiger Werkstoff bewährt. PLOFLON® bietet hochwertige PTFE-Produkte, die speziell für den Einsatz im maritimen Umfeld geeignet sind.
PLOFLON® PTFE – beständig gegen Wasser, Reibung und Korrosion
PTFE ist wasserabweisend, chemisch nahezu inert und sehr reibungsarm. Es rostet nicht, quillt nicht auf und verändert sich auch unter hohem Druck kaum. Diese Eigenschaften machen den Werkstoff ideal für bewegliche, gleitende oder dichtende Anwendungen auf Schiffen.
Im Vergleich zu metallischen oder gummibasierten Lösungen ist PTFE deutlich widerstandsfähiger gegen Korrosion und Ablagerungen. Es benötigt keine Schmierung, ist UV-stabil und zeigt auch bei langem Kontakt mit Seewasser keine Materialermüdung.
Gleitflächen und Schutzschichten in Decksmechanik und Aufbau
PLOFLON® liefert PTFE-Klebebänder und Folien, die als Gleitlager oder Reibungsminderer an beweglichen Schiffsteilen eingesetzt werden. Typische Anwendungsbereiche sind Türen, Klappen, Scharniere, Luken oder Teleskoparme. Auch bei Seilführungen, Rollmechaniken oder Winden verbessern die Bänder die Beweglichkeit und reduzieren den Verschleiß.
Die Klebebänder lassen sich leicht montieren und haften zuverlässig, auch bei Feuchtigkeit oder wechselnden Temperaturen. Dadurch eignen sie sich gut für den Außeneinsatz und für die Nachrüstung an bestehenden Konstruktionen.
PLOFLON® PTFE-Folien und Zwischenlagen in technischen Einrichtungen
In Maschinenräumen, Versorgungssystemen oder elektrischen Installationen auf Schiffen kommen PLOFLON® PTFE-Folien als Trennlagen, Isolatoren oder Dichtmaterialien zum Einsatz. Sie halten hohen Temperaturen stand, sind schwer entflammbar und isolieren zuverlässig gegen Strom und Chemikalien.
Besonders bei sensiblen Komponenten wie Pumpen, Sensoren, Schaltschränken oder Antriebseinheiten bieten sie einen dauerhaften Schutz. Auch in hydraulischen oder pneumatischen Systemen werden PTFE-Dichtungen verwendet, da sie gegenüber Ölen, Kraftstoffen und aggressiven Medien beständig sind.
Sonderteile für individuelle Schiffskomponenten
Im Schiffbau ist jede Konstruktion in gewissem Maß individuell. Deshalb fertigt PLOFLON® auch PTFE-Sonderteile nach Zeichnung. Ob Gleitbuchsen, Flanschdichtungen, Lagerplatten oder Isolationsteile – die Komponenten werden passgenau gefertigt, abgestimmt auf Einsatzort und Beanspruchung.
PTFE-Teile von PLOFLON® lassen sich sowohl in Neuprojekten als auch in Wartung oder Umbau verwenden. Bei Retrofit-Maßnahmen auf älteren Schiffen können sie dazu beitragen, die Lebensdauer mechanischer Systeme zu verlängern oder Abläufe wartungsärmer zu gestalten.
Sicherheit und Effizienz auf See
PLOFLON® PTFE-Produkte tragen auf Schiffen dazu bei, Reibungsverluste zu minimieren, Korrosion zu verhindern und Systeme dauerhaft funktionsfähig zu halten. Das erhöht nicht nur die technische Zuverlässigkeit, sondern verbessert auch die Energieeffizienz und senkt langfristig den Instandhaltungsaufwand.
Da alle PLOFLON-Produkte in professioneller Ausführung gefertigt werden, ist eine gleichbleibend hohe Qualität sichergestellt – ein wichtiger Aspekt im Schiffbau, wo Ausfälle schwerwiegende Folgen haben können.